Häufige Fragen zur ÖH und unseren Angeboten

Alle technischen Fragen bezüglich Vertragsbedingungen und Leistungsumfang kläre bitte mit Educom direkt!
Themen: Educom
Da sich der Markt ständig ändert, können wir dir diese Frage nicht beantworten. Wir denken, es ist ein guter Tarif.
Themen: Educom
Nein natürlich nicht. Es ist ein Angebot zu einem – wie wir meinen – guten Tarif, mehr nicht.
Themen: Educom
Nein, keine Sorge. Bereits eingereichte Anträge werden weiterhin bearbeitet – du musst keinen neuen Antrag stellen. (Dies ist bis 01.07.25) gültig. Falls du unsicher bist, ob dein Antrag schon geprüft wurde oder welche Unterlagen eventuell noch fehlen, melde dich gerne direkt bei unserem Sozialreferat.
Nicht ganz – der Zweite Hilfe Topf ist die Weiterentwicklung des bisherigen Sozialtopfs. Das Ziel bleibt gleich: schnelle Unterstützung in finanziellen Notlagen. Neu ist der Fokus auf unbürokratische Hilfe bei akuten Situationen wie etwa Nachzahlungen, Reparaturen oder dringende Anschaffungen. Außerdem wurde das Verfahren vereinfacht, um barriereärmer helfen zu können.
Der Sozialtopf in seiner bisherigen Form wurde eingestellt, da es auf Bundesebene bereits den Sozialfonds der ÖH Bundesvertretung gibt, der von allen Studierenden österreichweit (wenn deine HV eine Kooperation hat/ die ÖH HCW hat diese Kooperation) beantragt werden kann. Um Doppelförderungen zu vermeiden und unsere Mittel noch zielgerichteter und schneller einsetzen zu können, haben wir uns entschieden, den Topf auf Hochschulebene neu zu strukturieren.
Alle technischen Fragen bezüglich Vertragsbedingungen und Leistungsumfang kläre bitte mit Educom direkt!
Themen: Educom
Da sich der Markt ständig ändert, können wir dir diese Frage nicht beantworten. Wir denken, es ist ein guter Tarif.
Themen: Educom
Nein natürlich nicht. Es ist ein Angebot zu einem – wie wir meinen – guten Tarif, mehr nicht.
Themen: Educom
Logo ÖH-FH-Campus Wien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.